HiWatt: Verstärker mit Kultstatus

 

HiWatt gehört zu den legendären Namen in der Welt der Verstärker, bekannt für ihre beeindruckende Klangqualität, robuste Bauweise und den ikonischen, druckvollen Sound. Seit den 1960er-Jahren prägt die Marke die Musikgeschichte und wird von Gitarristen und Bassisten weltweit geschätzt. Ab sofort ist das HiWatt-Portfolio bei Algam im Vertrieb.

 Ursprünge und Philosophie

Gegründet von David Reeves im Jahr 1966 in England, war HiWatt von Anfang an auf Präzision und Verlässlichkeit ausgelegt. Reeves' Vision war es, Verstärker zu bauen, die den Herausforderungen des Touralltags standhalten und gleichzeitig einen glasklaren, kraftvollen Klang liefern.
Diese Philosophie spiegelt sich bis heute in jedem HiWatt-Produkt wider.

 
 

Der Sound von HiWatt

HiWatt-Verstärker sind bekannt für ihren brillanten, sauberen Ton und die Fähigkeit, auch bei hohen Lautstärken detailreich und transparent zu bleiben. Dieser Klang ist besonders bei Rock-, Blues- und Prog-Rock-Gitarristen beliebt. Künstler wie David Gilmour (Pink Floyd) und Pete Townshend (The Who) haben den HiWatt-Sound in ikonischen Alben und Live-Auftritten verewigt. Zahlreiche weitere Bands und Künstler finden sich im HiWatt-Artist-Roaster, darunter: The Killers, Oasis, Eagles of Death Metal und Kasabian. Der charakteristische „British Sound“ von HiWatt ist eine perfekte Mischung aus Wärme, Klarheit und Durchsetzungsvermögen.

Zum Algam-Verkaufsstart sind alle preiswerteren Amps, Combos, Cabinets und Pedale aus der Asien-Produktion erhältlich. Die UK-Produktion der High-End-Amps läuft auf vollen Touren, braucht aber noch ein wenig Zeit, denn – die original Hiwatt UK-Produkte werden immer noch nach den anspruchsvollen Vorgaben und Original-Plänen von Dave Reeves handverdrahtet und verwenden ausschließlich Lautsprecher, Komponenten und Audio-Transformatoren von höchster englischer Qualität.

Previous
Previous

Sire - jetzt bei Algam DACH für Österreich und die Schweiz!

Next
Next

Limitierte Sonderedition für Mr. “Slowhand”: Das Eric Clapton Cry Baby Wah